Die besten Sicherheitsapps für Frauen

„Schreib mir, wenn du zu zu Hause bist!“ – diesen Satz kennt wahrscheinlich jeder. Besonders zu dieser Jahreszeit, wenn es abends wieder früher dunkel wird, oder sogar morgens auf dem Weg zur Arbeit. Vor allem Frauen, die allein unterwegs sind, wird da schon mal flau im Magen. Damit Abhilfe geschafft wird, gibt es einige Apps, die jederzeit eingesetzt werden können, wenn man sich bedroht oder unsicher fühlt.

Wayguard

Wayguard ist eine App, die deinen Live-Standort entweder mit dem Begleitschutz-Team der App teilt, oder du kannst deine GPS-Daten auch Freunden und Familie übermitteln. So wirst du virtuell nach Hause begleitet und kannst währenddessen mit ihnen sprechen und chatten. Im Fall der Fälle gibt es auch eine Notruf-Funktion, die betätigt werden kann.

Hier für Android downloaden

Hier für iPhone downloaden

KommGutHeim

Auch in der KommGutHeim–App kann man gegenseitig mit ausgewählten Kontakten seine Standorte tracken. Sicher daheim eingetroffen einfach den „Beende deinen Weg“-Button betätigen, und deine Begleiter werden per Push-Benachrichtigung informiert, dass du angekommen bist.

Hier für Android downloaden

Hier für iPhone downloaden

Heimwegtelefon

Keine App, aber mindestens genauso hilfreich ist das Heimwegtelefon. Unter der 030 12074182 wird man von ehrenamtlichen Mitarbeitern übers Telefon mit einem netten Gespräch bis vor die Haustür gebracht. Im Notfall können sie sofort Hilfe rufen.