Jeden Morgen um 08:10 Uhr gibt es bei den Pürzers am Morgen das TOP FM Familienrätsel. Hier gibt es die besten nochmal zum Nachrätseln.
Ich hab' zwei Flügel und kann nicht fliegen.
Ich hab' einen Rücken und kann nicht liegen.
Ich hab' ein Bein und kann nicht stehen.
Oft trag' ich Brillen und kann doch nicht sehen. Was bin ich?
ANTWORT: Die Nase
Ohne Füße um die Wette
Eil ich fort im schnellsten Lauf.
Höre Tag und Nacht nicht auf
Und bin doch stets im Bette.
ANTWORT: Der Fluss
Meine Eltern kenn ich nicht,
und meine Kinder werde mich auch nicht kennen lernen.
Aber ich weiß den Namen meiner Eltern,
und meine Kinder werden auch meinen Namen rufen können.
ANTWORT: Kuckuck
Was ist voller Löcher, kann aber trotzdem Wasser halten?
ANTWORT: Ein Schwamm
Wenn man mit den Füßen wieder draußen ist,
ist man erst richtig drinnen?
ANTWORT: Hose
Ich bin am Berg, am Buch,
mal höckerig, mal schlicht.
Ich geh' euch immer nach,
ihr aber seht mich nicht.
ANTWORT: Der Rücken
Was wird nass, während es trocknet?
ANTWORT: Ein Handtuch
Ich mache hart,
ich mache weich,
ich mache arm,
ich mache reich.
Kommst du zu nah,
wirst du verzehrt,
doch sterb' ich wo man mich entbehrt.
ANTWORT: Das Feuer
Wenn man es braucht,
Wirft man es weg,
Wenn man es nicht braucht,
Holt man es wieder zurück.
ANTWORT: Der Anker
Vor mir fährt die Polizei,
hinter mir 'ne Kutsche.
Rechts von mir ein Flugzeug,
links von mir die Eisenbahn.
Wo bin Ich?
ANTWORT: Im Kinderkarussell
Nicht nur am Tag, nein, auch in finstrer Nacht,
Kann ohne Licht man meilenweit mich sehen.
Doch wehe dem, dem ich zu nahe komm'!
Im Augenblick ist es um ihn geschehen.
ANTWORT: Der Blitz
Sie schwitzt nicht bei den größten Hitzen,
Doch, wenn es draußen stürmt und schneit,
Dann sieht man sie zuweilen schwitzen.
ANTWORT: Die Fensterscheibe
Steh ich davor, dann bin ich drin.
Bin ich drin dann steh ich davor.
ANTWORT: Der Spiegel
Zwei Löcher hab ich,
Zwei Finger brauch ich.
So mach ich Langes und Großes klein
Und trenne, was nicht beisammen soll sein.
ANTWORT: Die Schere
Wer es besitzt, hat Grund sich zu beklagen,
Und wem es fehlt, der ist gesund.
Wer es verschweigt, vermag uns viel zu sagen,
Und wer es sagt, der hält stets seinen Mund.
ANTWORT: Nichts
Du hast zwei Wächter.
Zwischen beiden ist ein Hügel.
Sie passen auf alles auf.
Aber einander sehen sie sich nie.
ANTWORT: Augen
Kaltes mach ich warm,
Heißes mach ich kalt;
reich hat mich und arm,
wer lang mich hat, wird alt.
ANTWORT: Der Atem
Ich habe viele Zähne und doch keinen Mund.
Ich bin nicht eckig, sondern rund
und drehe mich im Kreise.
Wer weiß, wie ich heiße?
ANTWORT: Das Zahnrad
Was hat keinen Mund, und spricht trotzdem alle Sprachen?
ANTWORT: Das Echo
Das wilde Tier zerreißt
damit die Beute
und friedlich blüht es
auf dem Rasen heute.
ANTWORT: Löwenzahn
Im Frühling erquick' ich Dich,
Im Sommer kühl' ich Dich,
Im Herbst ernähr' ich Dich,
Im Winter wärm ich Dich.
ANTWORT: Baum
Was will jeder werden,
aber keiner sein?
ANTWORT: Alt
Morgens blutig,
abends blutig,
mittags blass -
was ist das?
ANTWORT: Die Sonne
Wer mich beißt, den beiß ich wieder,
mach ihm nass die Augenlider.
ANTWORT: Die Zwiebel
Wo findet man Straßen ohne Autos,
Wälder ohne Bäume,
Städte ohne Häuser?
ANTWORT: Auf der Landkarte
Bekannt bin ich im ganzen Land,
ihr nehmt mich täglich in die Hand.
Viel Zähne hab ich und kann doch nicht beißen.
Nun rate mal, wie mag ich wohl heißen?
ANTWORT: Kamm