
Überbrückungshilfe Paket III: Bundesregierung fördert jetzt auch Marketingkosten!
Gute Neuigkeiten für alle mittelständischen Unternehmen im TOP FM Land!
Besonders jetzt ist es wichtig, das Geschäft wieder in Gang zu bringen oder bei von Schließung betroffenen Unternehmen den Namen weiterhin im Bewusstsein der Menschen zu halten. Und genau dies wird von der Bundesregierung nun nachhaltig gefördert:
Ab sofort können Unternehmen, die im Vergleich zum selben Monat 2019 Umsatzeinbußen von mindestens 30% verzeichnen, bis zu maximal 90% Förderung für ihre Fixkosten erhalten.
Hierzu zählen laut der Veröffentlichung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vom 20.1. auch Marketing- und Werbekosten.
Die Anträge können ab 1. Februar 2021 durch "prüfende Dritte" - also z.B. Ihren Steuerberater - unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de gestellt werden.
Der Förderzeitraum umfasst November 2020 bis Juni 2021. Dabei ist es unerheblich, ob Ihr Unternehmen von einer Schließung betroffen ist/war oder nicht!
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Reichweiten
Funkanalyse Bayern
kantar ermittelt jährlich im Rahmen der Funkanalyse Bayern die Reichweiten der Radiosender in Bayern.
Reichweiten nach der Funkanalyse Bayern 2020 im weitesten Empfangsgebiet:
Weitester Hörerkreis*: 521.000
Tagesreichweite Mo-Fr: 118.000
Stundennettoreichweite**: 27.000
*innerhalb 4 Wochen
**Durchschnittsstunde Mo-Fr, 6-18 Uhr


Media Analyse
Die ag.ma (Arbeitsgemeinschaft MediaAnalyse) ermittelt zweimal jährlich im Rahmen der MA Audio die Reichweiten auf deutschlandweit einheitlicher Basis.
Reichweiten nach MA Audio 2020 Radio I:
Weitester Hörerkreis (4 Wochen): 439.000
Hörer pro Woche (Mo-So): 356.000
Tagesreichweite Mo-Fr: 198.000
Stundennettoreichweite**: 31.000







